Anmeldung zum neuen Schuljahr

Die Anmeldung zum neuen Schuljahr 2025/26 (Sek. I und II) kann telefonisch unter der Nummer 02752/4743-322, schriftlich oder persönlich erfolgen.

Anmeldezeitraum: Montag, 10. Februar bis Donnerstag, 27. Februar 2025

Hier können die erforderlichen Formulare heruntergeladen werden:

Diese Datei herunterladen (schulanmeldung.pdf) schulanmeldung.pdf (Anmeldeformular)
Diese Datei herunterladen (schulordnung.pdf) schulordnung.pdf (Schulordnung)
Diese Datei herunterladen (schulverpflichtung.pdf) schulverpflichtung.pdf (Verpflichtungserklärung)

Die erste Fremdsprache, die ab Klasse 3 der Grundschule gelehrt wird, ist Englisch. Ab Klasse 6 beginnt die 2. Fremdsprache, die je nach Wahl des Schülers Französisch oder Latein sein kann. Neben dem Pflichtbereich, der für alle Schüler gleiche Voraussetzungen für den Abschluss der Sekundarstufe I schaffen soll, tritt in den Klassen 8 bis 9 der Differenzierungsbereich (2 - 3 Wochenstunden) mit dem Ziel, Interessen und Begabungsschwerpunkte des Schülers zu fördern bzw. zu erproben, um ihn in Hinblick auf die differenzierte Oberstufe wahlfähiger und wahlsicherer zu machen.

  • Die Schüler können ein zusätzliches Fach wählen, das 2- oder 3-stündig unterrichtet wird. Zurzeit stehen zur Auswahl:
  • das Fach Informatik,
  • das Projekt „Europa in der globalisierten Welt“ aus dem gesellschaftlichen Bereich,
  • das Thema „Energie und Umwelt“ aus dem naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld,
  • das Fach Technik.
Die Website des Gymnasiums Schloss Wittgenstein verwendet Cookies. Wenn Sie das Feld „Akzeptieren“ auswählen, erklären Sie sich damit einverstanden.