Anmeldung zum neuen Schuljahr

Die Anmeldung zum neuen Schuljahr 2025/26 (Sek. I und II) kann telefonisch unter der Nummer 02752/4743-322, schriftlich oder persönlich erfolgen.

Anmeldezeitraum: Montag, 10. Februar bis Donnerstag, 27. Februar 2025

Hier können die erforderlichen Formulare heruntergeladen werden:

Diese Datei herunterladen (schulanmeldung.pdf) schulanmeldung.pdf (Anmeldeformular)
Diese Datei herunterladen (schulordnung.pdf) schulordnung.pdf (Schulordnung)
Diese Datei herunterladen (schulverpflichtung.pdf) schulverpflichtung.pdf (Verpflichtungserklärung)

Ausstattung

Die Musikräume befinden sich im Schloss und wurden modernisiert. Neben PCs für Tonaufnahmen, Verstärkeranlagen und Beamern gibt es einen Bandraum, der mit Keyboards, Gitarren, E-Gitarren, E-Bass, Trommeln, Schlagzeug und einer großen Soundanlage mit Mischpult gut ausgestattet ist.

Hier proben die Schulbands und Schülergruppen der Klassen 5 bis 11 im Rahmen des Unterrichts und der AGs.

Der Musikunterricht wird von Susanne Krabbe erteilt.

Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband
Schulband-Nachwuchs
Schulband-Nachwuchs
Schulband-Nachwuchs
Im Tonstudio
Im Tonstudio
Im Tonstudio
Musicalbesuch
Musicalbesuch
Musicalbesuch

Projekte im Musikunterricht

  • Die Fünftklässler erfinden Klanggeschichten am Keyboard.
  • Der Musikkurs Q1 produziert Stop-Motion-Filme.
  • Cajonspielen zur Schulung des Rhythmusgefühls.
  • Einsatz von Boomwhackern (Klangröhren), Glockenspielen und Alltagsgegenständen.

Auftritte

  • Einschulungsfeier der fünften Klassen
  • Herbstfest der Klassen fünf und sechs
  • Weihnachtlicher Schlossmarkt
  • Sponsorenläufe oder Projektwochen
  • Abiturfeiern etc.
  • Schaufenster Bad Laasphe 2019
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Herbstfest
Perkussion am Info-Tag
Perkussion am Info-Tag
Perkussion am Info-Tag
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Gastspiele der Schulband

  • Jubiläum der Firma Krug in Breidenbach 2009 (7. Kl.)
  • Bad Laaspher Frühlingsfest 2016 (EF)
  • Jugendhaus in Breidenbach (EF)
  • In Zusammenarbeit mit dem Literaturkurs 2009: „Der Sommernachtstraum“

Exkursionen

  • Orchesterproben der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach mit der Jgst. 8
Die Website des Gymnasiums Schloss Wittgenstein verwendet Cookies. Wenn Sie das Feld „Akzeptieren“ auswählen, erklären Sie sich damit einverstanden.