Alle vier Klassenlehrer widmeten sich mit großer Motivation und Hingabe ihren neuen Schülern und stellten gemeinsam ein tolles Programm auf die Beine, u.a. eine Erkundung des Schlossbergs sowie einer spannenden Nachtwanderung. Am nächsten Tag machten die Schülerinnen und Schüler die Schule bei einer Schulrallye unsicher und beteiligten sich motiviert an Kooperationsspielen in der Sporthalle.
Sowohl die spielerische Erkundung der neuen Schule als auch die Gruppenfindung und „Teamwork“ standen dabei im Vordergrund. Auch auf körperliche Betätigung wurde großen Wert gelegt. Bei einer Wanderung rund um das Schulgelände sowie in der Sporthalle konnten sich alle austoben und gemeinsam eine tolle und unvergessliche Zeit verbringen. Begeisterung spiegelte sich in den Kinderaugen wider. Insgesamt fanden es alle sehr gut, da der Druck, der vor einer Einschulung auf den Kindern lastet, durch die „Kennenlerntage“ im Voraus abgebaut wird.
Klasse 5a mit dem Nina Kämmerling und Christian Kienel | Klasse 5b mit Jutta Koch und André Rohrbach |
Nach diesem spannenden Auftakt war die Atmosphäre am Tag der Einschulung folglich entspannt und gelöst.
Unterstufenkoordinatorin Judith Koch führte am Tag der Einschulung am 28. August 2019 durch das bunte Programm mit Tanz- und Gesangseinlagen einiger Schüler. Unterstützt wurde sie durch ihre Kollegen Klaus Hofmann und Ottmar Wagner sowie Musiklehrerin Susanne Krabbe und die Schulsporthelfer.
Auch Schulleiter Christian Tang hieß die Schüler und Eltern herzlich Willkommen und betonte, dass sich Anstrengungen, die man unternimmt, auch lohnen würden. Man solle nicht aufgeben, sondern seinen Weg mit einem Ziel, dem erfolgreichen Schulabschluss, stets fortsetzen.
Tanz der Schulsporthelfer | Auftritt der Schulband |
Pfarrer Peter Mayer-Ulmann bestärkte in seiner Predigt die neuen GSW- Schülerinnen und -Schüler, zu wachsen und aufzublühen genauso wie die Blumen auf einer bunten Wiese.
Am Ende der Einschulungsfeier wurden die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen eingeteilt und die Siegerehrung der Schulrallye vorgenommen. Mit Helium gefüllte bunte Ballons wurden als Symbol für einen guten Start am Gymnasium Schloss Wittgenstein in den blauen Himmel steigen gelassen.
Zum Abschluss wurden alle Beteiligten zu einem Frühstück eingeladen.
Text: Nina Kämmerling
Fotos: Hartmut Kramer