Wir sehen unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs) als Ergänzung und Erweiterung des Lernangebots, indem jahrgangsübergreifend Teamfähigkeit gefördert und andere, erweiterte Sozialformen des Lernens erprobt werden können. Da sich die Interessen der Lernenden immer wieder leicht verschieben, ist diese Auflistung nicht eine Aufzählung der jetzt durchgeführten AGs, sondern zeigt die Bandbreite, aus der ausgewählt werden kann.
Hier sind unsere beliebtesten AGs:
Rund um’s Pferd
Angeschlossen an die Schule ist ein Reitstall. Hier hat man die Möglichkeit, alles rund ums Pferd zu lernen und Reitstunden zu nehmen
Schulband
Hier gibt es die Möglichkeit, gemeinsam bei den Proben „magic moments“ zu erleben! Gesucht werden stets engagierte Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger! Die Schul-Band tritt bei fast allen Schulveranstaltungen auf. Verantwortlich ist Musiklehrerin Susanne Krabbe.
Rhetorikseminar
Dieser Kurs ist nicht nur zur Verbesserung der rhetorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in einzelnen Schulfächern gedacht, sondern sieht die Fähigkeit zum angemessenen mündlichen Ausdruck, gepaart mit selbstbewusstem Auftreten, als eine Schlüsselqualifikation, die Voraussetzung für Erfolg in der Schule, im Studium und Beruf ist.
Technik-AG
Für interessierte Schülerinnen und Schüler gibt es die Möglichkeit, sich an den technischen Geräten (Bild, Ton, Beleuchtung) der Schule ausbilden zu lassen.
Die Techniker sind bei allen Schulveranstaltungen (Tag der offenen Tür, Theater- und Musikaufführungen) mit dabei und kümmern sich um den technisch einwandfreien Ablauf. Geleitet wird die AG seit vielen Jahren von Physik- und Mathematiklehrer Klaus Hofmann.