Anmeldung zum neuen Schuljahr

Die Anmeldung zum neuen Schuljahr 2025/26 (Sek. I und II) kann telefonisch unter der Nummer 02752/4743-322, schriftlich oder persönlich erfolgen.

Anmeldezeitraum: Montag, 10. Februar bis Donnerstag, 27. Februar 2025

Hier können die erforderlichen Formulare heruntergeladen werden:

Diese Datei herunterladen (schulanmeldung.pdf) schulanmeldung.pdf (Anmeldeformular)
Diese Datei herunterladen (schulordnung.pdf) schulordnung.pdf (Schulordnung)
Diese Datei herunterladen (schulverpflichtung.pdf) schulverpflichtung.pdf (Verpflichtungserklärung)

Die Schulen Schloss Wittgenstein beteiligten sich am 18. Februar, fünf Tage vor der wahrhaftigen Bundestagswahl, an der sogenannten „Juniorwahl“. Hierbei handelt es sich um eine Simulation der Bundestagswahl für Schulen. Damit ist die Juniorwahl ein wichtiges Projekt zur politischen Bildung und Demonstration von Partizipation.

In NRW sind in diesem Jahr mehr als 1.300 Schulen dabei (Quelle: www.wdr.de) – darunter auch das Gymnasium Schloss Wittgenstein mit seinen Sozialwissenschaften-Kursen der Oberstufe.

Organisiert und durchgeführt wurde die Wahl von Anna-Lena Autschbach und ihrer „Wahlhelfer-AG“ von der Realschule Schloss Wittgenstein. Die Koordination innerhalb des Gymnasiums übernahm Sozialwissenschaften-Lehrerin Christin Seidel.

Um ein möglichst authentisches Wahlerlebnis zu erzeugen, bekamen die Schülerinnen und Schüler im Vorhinein Wahlbescheinigungen, welche am Wahltag mit ins Wahllokal der Schule gebracht werden mussten und dort nach Vorweisen eines Ausweisdokuments gegen einen Wahlschein eingetauscht wurden.

Die Bekanntgabe der Ergebnisse der Juniorwahl für die Schulen Schloss Wittgenstein wird mit Veröffentlichung der wahrhaftigen Bundestagswahl auf internen Kanälen erfolgen.

Text: Christin Seidel

Fotos: Christin Seidel