- Details
Wir beenden die Technik Linoldruck, die wir in der 9 Klasse begonnen haben.
Thema ist das eigene Zimmer in der Zentralperspektive und mit möglichen, mehreren Fluchtpunkten.
exemplarische Beispiele:
Senja
Shelby
Leander
Amelie
Frottage, künstlerische Collage; Tuschezeichnungen (zwischendurch kleine Testeinheiten) und Kohlezeichnungen runden das zu erwerbende Know how unserer SuS in diesem Kursjahr ab. So nach und nach entstehen die gebundenen Kunsttagebücher.
Referate, je SuS eines im Halbjahr, mit denen die SuS Künslter verschiedener Epochen und deren Stile kennenlernen, erweitern theorische Kenntnisse über epochale Abläufe und das Verständnis der Intentionen und Wirken der Künstler.
Die hier abgebildeten Bilder sind exemplarisch für alle drei Klassen (10a; 10b; 10c).
Collage:
Tuschezeichnungen nach van Gogh: die SuS durften sich die Bilder aussuchen...
- Details
- Details
Mittwoch, 11. Februar 2026 07:40 Uhr Beginn des 2. Halbjahres — |
Erläuterung der Abkürzungen
EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2

- Details
Info-Tage 2022 am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Experimentieren, ausprobieren, informieren: Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Schloss Wittgenstein zu Info-Tagen ein. Am Freitag, dem 18. und am Samstag, dem 19.November 2022, öffnete die Schloss-Schule unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ seine Türen, um Grundschülern, deren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen.
Fotos: An verschiedenen Stationen hatten die Besucher während der Infotage des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und einiges auszuprobieren.
- Details
Schulinterne Lehrpläne
Datei | Beschreibung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
G8, Sekundarstufe I | 291 KB |
![]() |
Sekundarstufe II | 1418 KB |
![]() |
G9, Klasse 5 | 849 KB |
![]() |
G9, Klasse 6 | 735 KB |