02752/4743-322

Gymnasium
Schloss
Wittgenstein

  • Startseite
    • Schulleitung
    • Schulträger
    • Oberstufenleitung
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Elternpflegschaft des GSW
      • Aktuelle Informationen
      • Landeselternschaft
      • Archiv Elternpflegschaft
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • SV – Schülerselbstverwaltung
    • Sporthelfer
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Erprobungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Wettbewerbe
    • Förderkonzept
    • Miteinander – Füreinander
    • Lernen zu lernen
      • Beschreibung
      • Anmeldung
    • Medienkonzept
    • Sprachenkonzept
    • Beratungskonzept
    • Präventionskonzept
    • Fahrtenkonzept
      • Herausragende Arbeiten
        • Klasse 10
        • EF GK
        • Q1 GK1
        • Q1 GK2
        • 5a/b
        • 6a/b
        • 7a
        • 7b
        • 8a
        • 9a
        • 10b
        • EF
        • Klasse 7a
        • EF
        • Q1
      • Projektwoche
    • Schach-AG
      • Projektwoche
    • MINT-Projekt
    • Theater
    • Musik
    • Einschulung
    • Abiturfeier
    • Info-Tag
    • Herbstfest
    • Schüler über das GSW
    • Aktuelle Berichte
      • Aktuelle Termine
      • 1. Halbjahr
      • 2. Halbjahr
      • Kalender
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Lateinisch
    • Mathematik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Wirtschaft-Politik
      • Informatik
      • Physik
    • Sport
    • Kunst
    • Betriebspraktikum
    • Facharbeit
    • Formulare für Eltern
    • Vertrag für ein Schließfach

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Das GSW stellt sich vor

Ein YouTube-Video von Karin Leser.

  1. Sie sind hier:  
  2. Startseite
  3. Informationen

Schuljahr 2023/24, 10a/b/c

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Wir beenden die Technik Linoldruck, die wir in der 9 Klasse begonnen haben.

Thema ist das eigene Zimmer in der Zentralperspektive und mit möglichen, mehreren Fluchtpunkten.

exemplarische Beispiele:

IMG_0103.JPG

Senja

IMG_0105.JPG

Shelby

IMG_0108.JPG

Leander

amelie.jpg

Amelie

jana.jpg

 rico.jpg

Anna_Obst.jpg

Frottage, künstlerische Collage; Tuschezeichnungen (zwischendurch kleine Testeinheiten)  und Kohlezeichnungen runden das zu erwerbende Know how unserer SuS in diesem Kursjahr ab. So nach und nach entstehen die gebundenen Kunsttagebücher.

Referate, je SuS eines im Halbjahr, mit denen die SuS Künslter verschiedener Epochen und deren Stile kennenlernen, erweitern theorische Kenntnisse über epochale Abläufe und das Verständnis der Intentionen und Wirken der Künstler.

Die hier abgebildeten Bilder sind exemplarisch für alle drei Klassen (10a; 10b; 10c).

Collage:

a.jpg

 

 b.jpg

c.jpg

d.jpg

e.jpg

f.jpg

Tuschezeichnungen nach van Gogh: die SuS durften sich die Bilder aussuchen...

amy.jpg

aurelia.jpg

joel.jpg

lasse.jpg

maja.jpg

maxim.jpg

nico.jpg

 rosalie.jpg

sophia.jpg

tizian.jpg

Schuljahr 2023/24, 10a

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Unser Schullogo

Details
Veröffentlicht: 08. September 2023

Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Logo.

Termine im 2. Halbjahr

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2023



Mittwoch, 11. Februar 2026
07:40 Uhr

Beginn des 2. Halbjahres

—

Erläuterung der Abkürzungen

EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2

Einblicke in ein buntes und aktives Schulleben

Details
Veröffentlicht: 28. November 2022

Info-Tage 2022 am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Experimentieren, ausprobieren, informieren: Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Schloss Wittgenstein zu Info-Tagen ein. Am Freitag, dem 18. und am Samstag, dem 19.November 2022, öffnete die Schloss-Schule unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ seine Türen, um Grundschülern, deren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen.

Fotos: An verschiedenen Stationen hatten die Besucher während der Infotage des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und einiges auszuprobieren.

Weiterlesen …

Mathematik

Details
Veröffentlicht: 02. März 2020

Schulinterne Lehrpläne

DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (Kernlehrplan_G8.pdf) Kernlehrplan_G8.pdf G8, Sekundarstufe I 291 KB
Diese Datei herunterladen (Kernlehrplan_SekII.pdf) Kernlehrplan_SekII.pdf Sekundarstufe II 1418 KB
Diese Datei herunterladen (Lehrplan_G9_Stufe5.pdf) Lehrplan_G9_Stufe5.pdf G9, Klasse 5 849 KB
Diese Datei herunterladen (Lehrplan_G9_Stufe6.pdf) Lehrplan_G9_Stufe6.pdf G9, Klasse 6 735 KB

Seite 6 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Sekretariat
sekr-gym@wittgenstein.de
02752/4743-322

Impressum
Datenschutzerklärung

Soziale Medien

Facebook
Instagram

Unsere Partner

Internat Schloss Wittgenstein
www.wittgenstein.de
Broschüre

Verein der Freunde und Förderer des
Gymnasiums Schloss Wittgenstein e.V.
Vorsitzende: Elisabeth Haßler-Kuschka
0173-2870584
ha5ku@aol.com

Realschule Schloss Wittgenstein
www.realschule-schloss-wittgenstein.de

Anschrift

Gymnasium Schloss Wittgenstein
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe

Schulleiter: OStD Christian Tang
info@gsw-laasphe.de