02752/4743-322

Gymnasium
Schloss
Wittgenstein

  • Startseite
    • Schulleitung
    • Schulträger
    • Oberstufenleitung
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Elternpflegschaft des GSW
      • Aktuelle Informationen
      • Landeselternschaft
      • Archiv Elternpflegschaft
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • SV – Schülerselbstverwaltung
    • Sporthelfer
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Erprobungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Wettbewerbe
    • Förderkonzept
    • Miteinander – Füreinander
    • Lernen zu lernen
      • Beschreibung
      • Anmeldung
    • Medienkonzept
    • Sprachenkonzept
    • Beratungskonzept
    • Präventionskonzept
    • Fahrtenkonzept
      • Herausragende Arbeiten
        • Klasse 10
        • EF GK
        • Q1 GK1
        • Q1 GK2
        • 5a/b
        • 6a/b
        • 7a
        • 7b
        • 8a
        • 9a
        • 10b
        • EF
        • Klasse 7a
        • EF
        • Q1
      • Projektwoche
    • Schach-AG
      • Projektwoche
    • MINT-Projekt
    • Theater
    • Musik
    • Einschulung
    • Abiturfeier
    • Info-Tag
    • Herbstfest
    • Schüler über das GSW
    • Aktuelle Berichte
      • Aktuelle Termine
      • 1. Halbjahr
      • 2. Halbjahr
      • Kalender
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Lateinisch
    • Mathematik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Wirtschaft-Politik
      • Informatik
      • Physik
    • Sport
    • Kunst
    • Betriebspraktikum
    • Facharbeit
    • Formulare für Eltern
    • Vertrag für ein Schließfach

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Das GSW stellt sich vor

Ein YouTube-Video von Karin Leser.

  1. Sie sind hier:  
  2. Startseite
  3. Informationen

Herausragende Arbeiten der vergangenen Schuljahre

Details
Veröffentlicht: 23. September 2023

Architektur:

M_E_F_D_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgq1_lounge_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgex_SPK02_images_thumb_medium0_200.jpgzwei_modelle_images_thumb_medium0_200.jpgM_E_F_D_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgq1_lounge_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgzwei_modelle_images_thumb_medium0_200.jpg

Exkursionen:Andre_images_thumb_medium0_200.jpegOtterlo

 

 

Horst Janssen Museum in OldenburgWl_druck.jpg

 

Exkursion_2_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgJst_11_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgHorst Janssen Museum in Oldenburg

 

Bundestag in Berlinplenarsall_images_thumb_medium0_200.jpgSk_Gal_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgchristus_images_thumb_medium0_200.jpg

FARBE:Stillleben (Vanitas Stillleben)

Emilia_Vanitas_stillleben.jpgD_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgronja_images_thumb_medium0_200.jpeg02Collage.jpeg

schuh_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgwein_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg02_kathleen.jpg

 

 01melike.jpg

Pointillismus

kathleen026_images_thumb_medium0_200.jpglea022_images_thumb_medium0_200.jpgnatalie023_images_thumb_medium0_200.jpg

 

KALTNADELDRUCK:

chengru_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgfreundinnen_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg

 

lena_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg freundinnen_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg

Linoldruck:

 

 

 

 

 

 

 

PROJEKT:

alle_mode_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgauge_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgDSCN7176_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgkleid_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgsingap_images_thumb_medium0_200.jpgw_bildKu_images_thumb_medium0_200.jpg

VIERFARBDRUCK:

Anna_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgJ_SG_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgjingyi_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg

Yingyi.jpg

ZEICHNUNGEN:

 

 DSCN6547_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgkenan_images_kunst_thumb_medium0_200.jpgnadine_images_kunst_thumb_medium0_200.jpg

 

 02Maike.jpg

 

03_10b.JPG 

03L.jpg

05escher_R.JPG

 

08Collage_10a.JPG

011Collage_10a.JPG

 schwan.jpg

 

Schüler über das GSW

Details
Veröffentlicht: 17. September 2023

Das GSW gefällt mir,

… weil mir gefällt, dass es AG‘s gibt, die Spaß machen – Aaron Bracke, 7b.

… weil die Umgebung so schön ist und wegen des Schlosses, wegen der netten Lehrer und weil es auf einem Berg im Wald ist – Alexander Krug, 6b.

… weil ich die Lage des Schlosses mag. Es liegt sehr schön in der Natur – Antonia Wanin, 9a (li.).

… weil wir alle gut miteinander klar kommen – Josephine-K. Hanschmann, 9a (mi.).

… weil die Schule sehr schön ist und die Lehrer sehr gut erklären können – Charlotte Duchardt, 9a (re.).

 

… weil ich neue Freunde gefunden habe, weil die Schule cool ist und weil man die coolsten Sachen machen kann im Unterricht – Dorothea Wassermann, 6c.

… weil diese Schule eine kleine Gemeinschaft ist. Jeder kennt jeden und niemand wird ausgeschlossen – Emily Kovacevic und Anna Josephine Becker, EF (li.).

… weil ich von Anfang an liebevoll aufgenommen wurde und die Lehrer und Schüler nett sind – Niklas Schneider, EF (mi.).

… weil es ein Internat gibt und die Schule offen und tolerant für jeden ist – Lara Cantini, EF (re.).

 Jana Rezlav und Maja Schneider, 6b.

… weil es hier nette Lehrer gibt und einen Außensportplatz zum Fußballspielen – Leonard Kraft, 8b (li.).

… weil man viel Spaß mit den Lehrern im Unterricht haben kann und trotzdem viel lernt – Jaron Lehmann, 8b (mi.).

… weil es eine tolle Schule ist, die sehr übersichtlich ist. Nicht so grau wie die meisten anderen Schulen. Deshalb wollte ich auch auf diese Schule – Lio Holighaus, 8b (re.).

.. weil durch geringere Schülerzahlen und ein nahezu familiäres Verhältnis individuelles Lernen ermöglicht wird. Die Lehrer versuchen möglichst allen Schülern den Stoff verständlich zu machen. Man geht nicht in der Masse unter! – Marie Kaden, Q1 (li.).

… weil wir wechselseitige Beziehungen für das ganze Leben schließen und uns Wissen jeden Tag anders nähergebracht wird – Jan Glöckner, Q1 (mi).

… weil die Klassen relativ klein gehalten werden, man direkten Kontakt zu den Lehrern hat und man versucht, Lösungen zu finden, wenn man Probleme hat – Berna Culaydar, Q1 (re.).

… weil man so angenommen wird, wie man ist, und mir der Unterricht gefällt – Mika Lehn, 7b.

… weil es hier supertolle und nette Lehrer gibt und wir eine tolle Turnhalle haben. Außerdem ist alles schön eingerichtet – Simon Höse, 6b (li.).

… weil die Lehrer nett sind und weil es schöne AG‘s gibt und weil man dort etwas lernt – Marius Friedrich, 6b (re.).

… weil es hier so ein gutes Miteinander zwischen Lehrern und Schülern gibt und jeder die Möglichkeit hat, sich selbst zu verwirklichen –

Sophia Kamps, Q2.

… weil es hier nette Schüler und Lehrer gibt. Sehr viele Schüler sind auch hilfsbereit. Die Klassenfahrten sind cool, wir fahren z.B. nach Frankreich – Tami Burbach, 7b (li.).

… weil es hier eine sehr soziale Gemeinschaft gibt und jeder nett ist – Neela Bernhardt, 7b (mi.).

… weil die Lehrer den Unterricht abwechslungsreich gestalten und freundlich sind – Luisa Große, 7b. (re).

… weil es auf keiner anderen Schule so gute Schüler-Lehrer-Beziehungen gibt – Vanessa Fritschi, Q2.

Schuljahr 2023/24, Q1 GK2

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Dankbar nahmen wir das Angebot an, die Müllconzainer einer Hausgemeinschaft bemalen zu dürfen

In der Phase von Bildanalysen und Farbkompositionen kam uns die Gelegenheit recht. Die SuS entwarfen farbenfrohe Bilder und übertrugen sie maßstabsgerecht auf die Türen der Container. 

Hier sind  die Ergebnisse:

von_MW.jpg

015_BRESL.jpg

014_BRESL.jpg

07_Bresl.jpg

06_BRESL.jpg

 

05_BRESL.jpg

04_BRESL.jpg

03_BRESL.jpg

01_BRESL.jpg

 01fertig.jpg

02fertig.jpg

Plastiken /Skulpturen

Max Gronau baut einen Schwan

schwan.jpg

schwan.JPG

Während der Arbeit an Stillleben und Plastiken/Skulpturen, beteiligen wir uns an einer Aktion des BBK Köln/Bonn zur "Demokratie". Der BBK hat uns Einkaufstüten geschickt, auf denen wir auf einer Seite gestalten dürfen, Text; Bild oder Text und Bild mit demokratischen Äußerungen gegen Abgrenzungen zu unseren ausländischen Mitbürgern.

Hier sehen wir eine Tüte von Luisa, auf dem Tisch im Vordergrund,  in unserem neuen Kunstraum

kunstraum.jpg

Unsere Schule ist eindeutig gegen Rassismus! Der BBK kam uns mit einer Idee in Sachen Aktiv für Demokratie entgegen und schickte uns Einkaufstüten zur Gestaltung. Eine Seite jeweils der BBK, die andere Seite für die SuS der Oberstufe. Hier nun die exemplarischen Ergebnisse:

anna_maya.jpg

 

bella_hao.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_17.47.25.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.00.42.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.07.18.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.09.00.jpg

 Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.16.23.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.19.16.jpg

Bildschirmfoto_2024-05-04_um_18.22.24.jpg

IMG_1508.jpg

IMG_1512.jpg

Schuljahr 2023/24, Q1 GK1

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Wir beschäftigen uns mit Skulptur und Plastik. Nachdem die Unterschiede geklärt sind, suchen sich einige SuS 

Steine (Specksteine) aus dem Fundus, entwerfen nach den gegebenen Formen ihre zukünftigen Werke  und andere entwerfen Plastiken.

Hier nun einige exemplarische Beispiele:

Isabel hat einen Korb mit Rosen entworfen, den sie aus Zucker- und Teigware aufbaut.

IMG_0078.JPGIMG_0080.JPGwar lecker!

Mustafa entwirft Rosen für eine gemeinsame Arbeit mit Stella in der Origamitechnik:

 IMG_0082.JPG

IMG_0086.JPG

Fabienne und Tami

fabienne.jpg

Schuljahr 2023/24, EF GK

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Zeichnen und colorieren, hier einige exemplarische Arbeiten:

Motive nach Vincent van Gogh / Kaltnadelradierung / Kohlezeichnung

02EF.JPG

03EF.JPG

01EF.JPG

 

Kohle_exemplarisch.jpg

 

exemlarischer Umgang mit Kohlekreiden und Vorskizzen:

francine.jpg

Lea_skizze.jpgkohle_lea.jpg

vincent_welle.jpg

01Sahara.jpg

elaine.jpg

filip.jpg

julia.jpg

lea.jpg

marie.jpg

muhammed.jpg

valeria.jpg

Schuljahr 2023/24, 10c

Details
Veröffentlicht: 13. September 2023

Seite 5 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Sekretariat
sekr-gym@wittgenstein.de
02752/4743-322

Impressum
Datenschutzerklärung

Soziale Medien

Facebook
Instagram

Unsere Partner

Internat Schloss Wittgenstein
www.wittgenstein.de
Broschüre

Verein der Freunde und Förderer des
Gymnasiums Schloss Wittgenstein e.V.
Vorsitzende: Elisabeth Haßler-Kuschka
0173-2870584
ha5ku@aol.com

Realschule Schloss Wittgenstein
www.realschule-schloss-wittgenstein.de

Anschrift

Gymnasium Schloss Wittgenstein
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe

Schulleiter: OStD Christian Tang
info@gsw-laasphe.de