02752/4743-322

Gymnasium
Schloss
Wittgenstein

  • Startseite
    • Schulleitung
    • Schulträger
    • Oberstufenleitung
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Elternpflegschaft des GSW
      • Aktuelle Informationen
      • Landeselternschaft
      • Archiv Elternpflegschaft
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • SV – Schülerselbstverwaltung
    • Sporthelfer
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Erprobungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Wettbewerbe
    • Förderkonzept
    • Miteinander – Füreinander
    • Lernen zu lernen
      • Beschreibung
      • Anmeldung
    • Medienkonzept
    • Sprachenkonzept
    • Beratungskonzept
    • Präventionskonzept
    • Fahrtenkonzept
      • Herausragende Arbeiten
        • Klasse 10
        • EF GK
        • Q1 GK1
        • Q1 GK2
        • 5a/b
        • 6a/b
        • 7a
        • 7b
        • 8a
        • 9a
        • 10b
        • EF
        • Klasse 7a
        • EF
        • Q1
      • Projektwoche
    • Schach-AG
      • Projektwoche
    • MINT-Projekt
    • Theater
    • Musik
    • Einschulung
    • Abiturfeier
    • Info-Tag
    • Herbstfest
    • Schüler über das GSW
    • Aktuelle Berichte
      • Aktuelle Termine
      • 1. Halbjahr
      • 2. Halbjahr
      • Kalender
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Lateinisch
    • Mathematik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Wirtschaft-Politik
      • Informatik
      • Physik
    • Sport
    • Kunst
    • Betriebspraktikum
    • Facharbeit
    • Formulare für Eltern
    • Vertrag für ein Schließfach

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Das GSW stellt sich vor

Ein YouTube-Video von Karin Leser.

  1. Sie sind hier:  
  2. Startseite
  3. Informationen

Termine im 1. Halbjahr

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2013



Montag, 25. August 2025
09:00 Uhr

Dienstbesprechung

Raum 231



Montag, 25. August 2025
09:30 Uhr

Schriftliche Nachprüfungen

Raum 223



Montag, 25. August 2025 – Dienstag, 26. August 2025
11:30 Uhr

Kennenlerntage 5. Klasse

Durchführung: Klassenlehrer



Dienstag, 26. August 2025
09:30 Uhr

Mündliche Nachprüfungen

Räume werden den Prüflingen mitgeteilt.



Mittwoch, 27. August 2025
1. Schultag

Klassen 5: 9:30 Uhr: Einschulungsfeier, 12:00 Uhr: Schulschluss
Klassen 6 – 10: 1. – 3. Stunde: Ordinariat, 4. – 5. Stunde: Unterricht laut Plan
Klassen 11 – 13 (EF, Q1, Q2): 1. – 3. Stunde: Ordinariat, 4. – 6. Stunde: Unterricht laut Plan, Q1: Bücherausgabe



Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025
Klassenfahrten in Kl. 6 und Kl. 9

Klassen 6: Mi., 3. Sept. – Fr., 5. Sept.
Klassen 9: Mo. 1. Sept. – Do., 4. Sept. oder Fr., 5. Sept.



Montag, 08. September 2025 – Freitag, 12. September 2025
Stufenfahrt Q2

Begleitung durch die Jahrgangsstufenleiter



Mittwoch, 17. September 2025
19:00 Uhr

Klassenpflegschaftssitzungen der Klassen 5 – 10

Leitung: Klassenlehrer



Donnerstag, 18. September 2025
19:00 Uhr

Jahrgangsstufenpflegschaftssitzungen EF und Q1

Leitung: Jahrgangsstufenleiter



Sonntag, 21. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Englandfahrt der Klassen 6 – 10

Leitung: Fr. Blecher



Montag, 22. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Vorbereitung des Praktikums (Klassenstufe 10)

Leitung: Fr. Ringler



Dienstag, 23. September 2025
19:00 Uhr

Schulpflegschaftssitzung

Raum nach Aushang



Freitag, 26. September 2025
11:20 Uhr

Infoveranstaltung zur Facharbeit

Leitung: Fr. Ringler (5./6. Stunde)



Dienstag, 30. September 2025
Wandertag der Klassen 5, 7, 8 und 10

Leitung und Durchführung: Klassenlehrer



Dienstag, 30. September 2025
18:00 Uhr

Schulkonferenz

Raum nach Aushang



Freitag, 03. Oktober 2025
Tag der deutschen Einheit

Gesetzlicher Feiertag



Freitag, 10. Oktober 2025
Rückgabe der Wahlzettel zur Facharbeit

Rückgabe an Fr. Ringler



Montag, 13. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025
Herbstferien

—



Montag, 27. Oktober 2025
Bekanntgabe der Zuweisung der Facharbeit

Bekanntgabe durch Fr. Ringler



Samstag, 01. November 2025
Allerheiligen

Gesetzlicher Feiertag



Dienstag, 04. November 2025
Vorstellung der weiterführenden Schulen

Haus des Gastes in Bad Laasphe



Mittwoch, 05. November 2025
18:30 Uhr

Elternabend für die EF zum Thema „Berufsorientierung“

Biologie-Hörsaal



Donnerstag, 06. November 2025
09:30 Uhr

Vortrag für die Einführungsphase „Take-off“ und Workshop „Standortbestimmung EF“

3./4. bzw. 5./6. Stunde im Wechsel



Montag, 10. November 2025 – Freitag, 14. November 2025
Bekanntgabe der Quartalsnoten

Bekanntgabe durch die Fachlehrer



Montag, 10. November 2025
Vorbereitung der Berufsfelderkundungstage in Kl.9

Klassen 9a und 9b, jeweils 90 Minuten



Mittwoch, 12. November 2025
16:00 Uhr

1. Elternsprechtag

Telefonisch, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde



Montag, 17. November 2025
Beginn des 2. Quartals

—



Dienstag, 18. November 2025
16:00 Uhr

1. Elternsprechtag

In Präsenz, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde



Donnerstag, 20. November 2025
09:30 Uhr

Vortrag „Duale Ausbildung / duales Studium“ für die Q1 bzw. Vorstellung der THM / Praktikum plus

Durchführung: Hr. Crepon, 3./4. bzw. 5./6. Stunde im Wechsel



Samstag, 22. November 2025
Info-Tag / Tag der offenen Tür des Gymnasiums

Es besteht Anwesenheitspflicht für alle Kollegen, die Schüler müssen sich für Einsätze bereithalten.



Montag, 24. November 2025
Ausgleich „Tag der offenen Tür“

Unterrichtsfrei



Donnerstag, 27. November 2025
09:30 Uhr

Vortrag „Zugang zum Studium“ für die Q2

3./4. Std.



Freitag, 28. November 2025
Vorbereitung der Hochschulwoche in der Q1

Leitung: Fr. Ringler, 3 Gruppen à 90 Minuten



Montag, 01. Dezember 2025 – Freitag, 05. Dezember 2025
Vorbereitung der Q1 auf die Facharbeit

Vorbereitung in den Deutschkursen



Donnerstag, 04. Dezember 2025
Verbindliche Festlegung des Themas der Facharbeit in der Q1

Absprache mit dem jeweiligen Fachhlehrer



Donnerstag, 04. Dezember 2025
09:30 Uhr

Vorlesewettbewerb für die Klassen 6

Aula, 3./4. Stunde



Freitag, 05. Dezember 2025
Nikolausfußballturnier

Teilnehmer aus umliegenden Grundschulen



Dienstag, 16. Dezember 2025
1. Nachschreibtermin

In erster Linie für die Q2



Donnerstag, 18. Dezember 2025 – Freitag, 19. Dezember 2025
Kennenlerntage der Einführungsphase

Leitung: Hr. Neusesser, Fr. Seidel, Hr. Walter



Freitag, 19. Dezember 2025
Ende des 1. Halbjahres der Q2

—



Montag, 22. Dezember 2025 – Dienstag, 06. Januar 2026
Weihnachtsferien

Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage.



Mittwoch, 07. Januar 2026
07:40 Uhr

Wiederbeginn des Unterrichtes nach den Weihnachtsferien

—



Freitag, 09. Januar 2026
2. Nachschreibtermin

Raum nach Aushang



Mittwoch, 14. Januar 2026
3. Nachschreibtermin

Raum nach Aushang



Freitag, 16. Januar 2026
Zeugnisausgabe für die Q2

—



Montag, 19. Januar 2026 – Freitag, 30. Januar 2026
Praktikum Plus der Q1

—



Montag, 26. Januar 2026 – Donnerstag, 05. Februar 2026
Betriebspraktikum der Jahrgangstufe 10

—



Montag, 26. Januar 2026 – Donnerstag, 29. Januar 2026
Hochschulwoche der Q1

Planung und Durchführung: Fr. Ringler



Mittwoch, 28. Januar 2026
Kaffeetrinken mit Eltern der Grundschüler

Eingeladen werden die Eltern und Kinder, die beim Info-Tag anwesend waren.



Donnerstag, 29. Januar 2026
Winterfest der Erprobungsstufe

Klassen 5 und 6



Freitag, 06. Februar 2026
Zeugnisausgabe für die Jahrgangsstufen 5 – Q1

Unterrichtsschluss: 8:50 Uhr bzw. 9:35 Uhr



Montag, 09. Februar 2026
1. beweglicher Ferientag

Unterrichtsfrei



Dienstag, 10. Februar 2026
Pädagogischer Tag

Unterrichtsfrei

Erläuterung der Abkürzungen

EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2

Formulare für Eltern

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2013

Von dieser Seite können Sie wichtige Formulare herunterladen.

DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (foerderverein.pdf) foerderverein.pdf Beitrittserklärung zum Förderverein 50 KB
Diese Datei herunterladen (schulanmeldung.pdf) schulanmeldung.pdf Aktuelles Anmeldeformular 69 KB
Diese Datei herunterladen (schulkleidung.pdf) schulkleidung.pdf Schulkleidung: Prospekt und Bestellschein 568 KB
Diese Datei herunterladen (schulordnung.pdf) schulordnung.pdf Schulordnung 541 KB
Diese Datei herunterladen (schulverpflichtung.pdf) schulverpflichtung.pdf Verpflichtungserklärung für Eltern und Schüler 37 KB
Diese Datei herunterladen (vertrag_schliessfach.pdf) vertrag_schliessfach.pdf Vertragsformular der Firma Astra Direkt 30 KB

Wettbewerbe

Details
Veröffentlicht: 30. September 2013

Um besonders leistungsstarke Schüler zu fördern, nehmen wir regelmäßig an Wettbewerben teil.

  • Mathematik-Olympiade
  • Känguru der Mathematik
  • HEUREKA!-Wettbewerb (Erdkunde)
  • Diercke Wissen (Erdkunde)
  • The Big Challenge (Englisch)
  • Elysée-Wettbewerb (Französisch)
Diercke Wissen (Erdkunde) HEUREKA-Wettbewerb (Erdkunde)
Känguru der Mathematik Känguru der Mathematik

Das erfolgreiche Abschneiden zahlreicher Schüler in den vergangenen Jahren ist nicht zuletzt das Ergebnis unserer pädagogischen Arbeit. Die erfolgreiche Teilnahme an solchen Wettbewerben weckt nicht nur den Ehrgeiz, sondern fördert auch das Erkennen der eigenen Stärken und Talente. So können bereits Weichen gestellt werden für den beruflichen Werdegang. Die Freude über den Erfolg beschränkt sich natürlich nicht auf die Schüler selbst, sondern macht auch Eltern und Lehrer stolz.

Aktuelle Termine

Details
Veröffentlicht: 20. September 2013



Montag, 08. September 2025 – Freitag, 12. September 2025
Stufenfahrt Q2

Begleitung durch die Jahrgangsstufenleiter



Mittwoch, 17. September 2025
19:00 Uhr

Klassenpflegschaftssitzungen der Klassen 5 – 10

Leitung: Klassenlehrer



Donnerstag, 18. September 2025
19:00 Uhr

Jahrgangsstufenpflegschaftssitzungen EF und Q1

Leitung: Jahrgangsstufenleiter



Sonntag, 21. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Englandfahrt der Klassen 6 – 10

Leitung: Fr. Blecher



Montag, 22. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Vorbereitung des Praktikums (Klassenstufe 10)

Leitung: Fr. Ringler



Dienstag, 23. September 2025
19:00 Uhr

Schulpflegschaftssitzung

Raum nach Aushang



Freitag, 26. September 2025
11:20 Uhr

Infoveranstaltung zur Facharbeit

Leitung: Fr. Ringler (5./6. Stunde)



Dienstag, 30. September 2025
Wandertag der Klassen 5, 7, 8 und 10

Leitung und Durchführung: Klassenlehrer



Dienstag, 30. September 2025
18:00 Uhr

Schulkonferenz

Raum nach Aushang



Freitag, 03. Oktober 2025
Tag der deutschen Einheit

Gesetzlicher Feiertag

Erläuterung der Abkürzungen

EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2

 

Seite 20 von 20

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Kontakt

Sekretariat
sekr-gym@wittgenstein.de
02752/4743-322

Impressum
Datenschutzerklärung

Soziale Medien

Facebook
Instagram

Unsere Partner

Internat Schloss Wittgenstein
www.wittgenstein.de
Broschüre

Verein der Freunde und Förderer des
Gymnasiums Schloss Wittgenstein e.V.
Vorsitzende: Elisabeth Haßler-Kuschka
0173-2870584
ha5ku@aol.com

Realschule Schloss Wittgenstein
www.realschule-schloss-wittgenstein.de

Anschrift

Gymnasium Schloss Wittgenstein
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe

Schulleiter: OStD Christian Tang
info@gsw-laasphe.de