- Details
Datei | Beschreibung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Tagesbericht | 41 KB |
![]() |
Teilnahmebescheinigung | 30 KB |
![]() |
Titelblatt Berichtsheft | 79 KB |
- Details
Abi-Rechner für Nordrhein-Westfalen
Formulare für das Praktikum
![]() |
tagesbericht.doc | [Seiten für Tagesberichte] | 41 kB |
![]() |
teilnahmebesch.doc | [Fomular für die Teilnahmebescheinigung] | 29 kB |
![]() |
titelbericht.doc | [Titelseite des Berichtshefts] | 77 kB |
- Details
Montag, 19. August 2024 – Dienstag, 20. August 2024 Kennenlerntage 5. Klasse Leitung: Klassenlehrer |
Montag, 19. August 2024 09:30 Uhr Schriftliche Nachprüfungen — |
Dienstag, 20. August 2024 09:30 Uhr Mündliche Nachprüfungen — |
Mittwoch, 21. August 2024 07:40 Uhr Unterrichtsbeginn zum neuen Schuljahr 2024/25 Klasse 6 – 10 |
Mittwoch, 21. August 2024 09:30 Uhr Einschulung der neuen Sextaner — |
Sonntag, 25. August 2024 – Freitag, 30. August 2024 Englandfahrt — |
Montag, 26. August 2024 – Mittwoch, 28. August 2024 Klassenfahrten der Klasse 6 — |
Montag, 26. August 2024 – Freitag, 30. August 2024 Klassenfahrten der Klasse 9 und Kursfahrt der Q2 — |
Mittwoch, 11. September 2024 19:00 Uhr Klassenpflegschaftssitzungen Klassen 5 – 10 |
Donnerstag, 12. September 2024 19:00 Uhr Jahrgangsstufenpflegschaftssitzungen EF, Q1, Q2 |
Freitag, 13. September 2024 Workshop „Standortbestimmung“ Telnahme: EF |
Donnerstag, 19. September 2024 19:00 Uhr Schulpflegschaftssitzung — |
Freitag, 20. September 2024 11:20 Uhr Informationsveranstaltung zur Facharbeit 5./6. Stunde, Teilnehmer: Q1 |
Montag, 23. September 2024 – Freitag, 27. September 2024 Vorbereitung des Praktikums Klassenstufe: 10 |
Dienstag, 24. September 2024 Wandertag der Klassen 5, 7, 8 und 10 — |
Donnerstag, 26. September 2024 18:00 Uhr Schulkonferenz — |
Mittwoch, 02. Oktober 2024 Facharbeit: Rückgabe der Wahlzettel an Fr. Ringler — |
Donnerstag, 03. Oktober 2024 Tag der deutschen Einheit Gestzlicher Feiertag |
Freitag, 04. Oktober 2024 1. beweglicher Ferientag Unterrichtsfrei |
Mittwoch, 09. Oktober 2024 Workshop „Entscheidungskompetenz 2“ Teilnehmer: Q2 |
Donnerstag, 10. Oktober 2024 Bekanntgabe der Zuweisung zur Facharbeit — |
Freitag, 11. Oktober 2024 Betriebsfest Studientag für alle Klassen und Stufen |
Montag, 14. Oktober 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024 Herbstferien — |
Montag, 28. Oktober 2024 – Donnerstag, 31. Oktober 2024 Exkursion „Juden in Deutschland“ Teilnehmer: Religionskurse der Q1 |
Freitag, 01. November 2024 Allerheiligen Gesetzlicher Feiertag |
Montag, 04. November 2024 – Freitag, 08. November 2024 Bekanntgabe der Quartalsnoten — |
Montag, 04. November 2024 Vorstellung der weiterführenden Schulen Haus des Gastes |
Dienstag, 05. November 2024 18:30 Uhr Elternabend zur Berufsorientierung Teilnehmer: Eltern der EF |
Mittwoch, 06. November 2024 09:30 Uhr Vortrag „Take-Off“ Teilnehmer: EF, Referent: Hr. Crepon, Biologie-Hörsaal |
Montag, 11. November 2024 – Freitag, 15. November 2024 Vorbereitung der Berufsfelderkundungstage Klassenstufe 9, jeweils 90 Minuten |
Montag, 18. November 2024 – Freitag, 22. November 2024 Vorbereitung der Potenzialanalyse Klassenstufe 8 |
Mittwoch, 20. November 2024 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag Telefonisch oder über Teams, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde |
Samstag, 23. November 2024 Info-Tag / Tag der offenen Tür Anwesenheitspflicht für das Kollegium, Schüler halten sich für Einsätze bereit. |
Montag, 25. November 2024 Unterrichtsfrei Ausgleich für den Tag der offenen Tür |
Dienstag, 26. November 2024 16:00 Uhr 1. Elternsprechtag In Präsenz, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde |
Dienstag, 26. November 2024 19:00 Uhr Elternabend zur Potenzialanalyse Klasse 8, Biologie-Hörsaal |
Donnerstag, 28. November 2024 09:30 Uhr Vortrag „Duale Ausbildung / duales Studium“ für die Q1 Referent: Hr. Crepon, freiwillig |
Donnerstag, 28. November 2024 11:20 Uhr Vortrag „Zugang zum Studium“ für die Q2 Referent: Hr. Crepon, Leitung: Fr. Ringler, Biologie-Hörsaal |
Freitag, 29. November 2024 Verbindliche Festlegung des Themas der Facharbeit Teilnehmer: Q1 |
Montag, 02. Dezember 2024 – Freitag, 06. Dezember 2024 Vorbereitung der Q1 auf die Facharbeit in den Deutschkursen Durchführung: Deutsch-Fachlehrer |
Freitag, 06. Dezember 2024 09:30 Uhr Vorlesewettbewerb für die Klassen 6 3./4. Stunde, Aula |
Freitag, 06. Dezember 2024 11:20 Uhr Vorbereitung der Q1 auf die Hochschulwoche Durchführung: Fr. Ringler, 5./6. Stunde |
Montag, 16. Dezember 2024 Potenzialanalyse der Klassen 8 Haus des Gastes |
Mittwoch, 18. Dezember 2024 Auswertung der Potenzialanalyse Klasse 8a |
Donnerstag, 19. Dezember 2024 1. Nachschreibtermin Vornehmlich für die Q2 |
Donnerstag, 19. Dezember 2024 Auswertung der Potenzialanalyse Klasse 8b |
Donnerstag, 19. Dezember 2024 – Freitag, 20. Dezember 2024 Kennenlerntage der EF Leitung: Fr. Seidel, Hr. Walter, Hr. Neusesser |
Freitag, 20. Dezember 2024 Ende des 1. Halbjahres der Q2 — |
Samstag, 21. Dezember 2024 – Montag, 06. Januar 2025 Weihnachtsferien — |
Dienstag, 07. Januar 2025 07:40 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts nach den Weihnachtsferien — |
Donnerstag, 09. Januar 2025 2. Nachschreibtermin — |
Mittwoch, 15. Januar 2025 3. Nachschreibtermin — |
Freitag, 17. Januar 2025 Ausgabe der Zeugnisse für die Q2 — |
Montag, 27. Januar 2025 – Donnerstag, 30. Januar 2025 Hochschulwoche der Q1 — |
Montag, 27. Januar 2025 – Freitag, 07. Februar 2025 Praktikum Plus der Q1 — |
Montag, 27. Januar 2025 – Donnerstag, 06. Februar 2025 Praktikum der Klassen 10a/b — |
Donnerstag, 30. Januar 2025 Winterfest der Erprobungsstufe — |
Freitag, 07. Februar 2025 Zeugnisausgabe für die Klassen 5 – 11 Unterrichtsschluss: 08:50 Uhr bzw. 09:35 Uhr |
Montag, 10. Februar 2025 2. beweglicher Ferientag Unterrichtsfrei |
Dienstag, 11. Februar 2025 Pädagogischer Tag Unterrichtsfrei |
Erläuterung der Abkürzungen
EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2
- Details
Von dieser Seite können Sie wichtige Formulare herunterladen.
Datei | Beschreibung | Dateigröße |
---|---|---|
![]() |
Beitrittserklärung zum Förderverein | 50 KB |
![]() |
Aktuelles Anmeldeformular | 69 KB |
![]() |
Schulkleidung: Prospekt und Bestellschein | 568 KB |
![]() |
Schulordnung | 541 KB |
![]() |
Verpflichtungserklärung für Eltern und Schüler | 37 KB |
![]() |
Vertragsformular der Firma Astra Direkt | 30 KB |
- Details
Um besonders leistungsstarke Schüler zu fördern, nehmen wir regelmäßig an Wettbewerben teil.
- Mathematik-Olympiade
- Känguru der Mathematik
- HEUREKA!-Wettbewerb (Erdkunde)
- Diercke Wissen (Erdkunde)
- The Big Challenge (Englisch)
- Elysée-Wettbewerb (Französisch)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das erfolgreiche Abschneiden zahlreicher Schüler in den vergangenen Jahren ist nicht zuletzt das Ergebnis unserer pädagogischen Arbeit. Die erfolgreiche Teilnahme an solchen Wettbewerben weckt nicht nur den Ehrgeiz, sondern fördert auch das Erkennen der eigenen Stärken und Talente. So können bereits Weichen gestellt werden für den beruflichen Werdegang. Die Freude über den Erfolg beschränkt sich natürlich nicht auf die Schüler selbst, sondern macht auch Eltern und Lehrer stolz.
- Details
Montag, 14. April 2025 – Samstag, 26. April 2025 Osterferien — |
Dienstag, 29. April 2025 – Dienstag, 20. Mai 2025 Schriftliche Abiturprüfung (1. – 3. Prüfungsfach) Fachtermine siehe Klausurplan |
Donnerstag, 01. Mai 2025 Maifeiertag Gesetzlicher Feiertag |
Mittwoch, 14. Mai 2025 Wasserworkshop für die Klassen 9a/b im Chemikum Marburg Leitung: Fachlehrer Chemie |
Donnerstag, 15. Mai 2025 „6 aus 10“ – Vorstellung von 6 Studienfeldern Berufsinformations-veranstaltung für die Q1 von der Agentur für Arbeit |
Donnerstag, 22. Mai 2025 – Donnerstag, 05. Juni 2025 Abitur Nachschreibtermine Fachtermine: Siehe Nach-Klausurplan |
Dienstag, 27. Mai 2025 Zentrale Prüfung Kl. 10 Deutsch — |
Donnerstag, 29. Mai 2025 Christi Himmelfahrt Gesetzlicher Feiertag |
Freitag, 30. Mai 2025 3. beweglicher Ferientag Unterrichtsfrei |
Montag, 02. Juni 2025 Studientag für die Klasse 5 – EF wegen des mündlichen Abiturs im 4. Abiturfach Unterrichtsfrei – Fachlehrer stellen Aufgaben |
Erläuterung der Abkürzungen
EF: Einführungsphase
Q1: Qualifikationsphase 1
Q2: Qualifikationsphase 2